AT / DE / EN / IT / FR / ES / PL

Dezentrale Einraum-/Mehrraumlösung

Kompaktlüftungsgerät LG 100

Als Systemlösung für den Wohnbau wurde das dezentrale Lüftungsgerät LG 100 mit optionalen Mehrraumanschlüssen entwickelt. Das Kompaktgerät eignet sich hervorragend für die kontrollierte Wohnraumlüftung in kleinen und mittleren Wohneinheiten, sowohl für den Neubau als auch die Sanierung im Bestand.

Die Variantenvielfalt ermöglicht für jede Einbausituation die passende Lösung, siehe auch "Montagevarianten: Details & Videos".

  • Deckengerät - Montage in der abgehängten Decke
  • Wandintegriert, z. B. mit Fensterlaibung - Montage in der Außenwand
  • Unterputzlösung - Montage in der Außenwand
  • Aufputzmontage - Montage an der Innenseite einer Außenwand

 

LG 100

Das dezentrale Kompaktlüftungsgerät LG 100 bietet durch seine flexiblen Einbaumöglichkeiten und Anschlussvarianten für jede Situation eine optimale Lösung.

  • Dezentrales Lüftungsgerät mit optionalen Mehrraumanschlüssen
  • Feuchteschutz und Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Unterputz-, Aufputz- oder Deckenmontage
  • Zweistufige Außenluftfilterung
  • Ohne Kondensatablauf durch Enthalpietauscher
  • Flüsterleiser Betrieb
  • Hocheffizient
  • VOC/eCO2 Multisensor für Raumluftqualitätsmessung integriert
  • Bedienung über die Pichler App
  • Hohe Schalldämmung
  • Intelligente Feuchtesteuerung
  • Abgleich der Außenluftqualität mit der Raumluft


 

Mit dem Lüftungsgerät LG 100 läßt sich das Lüftungskonzept sehr flexibel gestalten und es lassen sich je nach Bedarf weitere Räume über das KOMFLEX-Luftleitungssystem einbinden.

Technische Daten LG 100

Montagevarianten: Details & Videos

Je nach Ausführung des Gehäuses stehen folgende Montagevarianten zur Auswahl:

  • Deckengerät - Montage in der abgehängten Decke: Perfekt für Projekte mit hoher architektonischer Gestaltungsfreiheit. Das Gerät verschwindet in einer abgehängten Decke (ab 200 mm Höhe). Einbaurahmen und Leitungen bleiben unsichtbar – die Raumgestaltung bleibt frei, während eine leistungsstarke Lüftung sichergestellt ist.
  • Wandintegriert, z. B. mit Fensterlaibung - Montage in der Außenwand: Die besonders kompakte Variante für Neubau und Sanierung. Durch die Integration in die Fensterlaibung ergeben sich kurze Leitungswege und eine äußerst platzsparende Lösung. Ideal für Räume mit wenig Wandfläche und für Architekturlösungen, die eine harmonische Verschmelzung von Technik und Gebäudehülle verlangen.
  • Unterputzlösung - Montage in der Außenwand: Besonders geeignet für Neubauten. als Einraum- oder Mehrraumanwendung. Das Gerät verschwindet nahezu bündig in der Außenwand – für eine dezente, architektonisch saubere Integration.
  • Aufputzmontage - Montage an der Innenseite einer Außenwand: Die praktische Lösung für Sanierungen im Bestand. Benötigt lediglich zwei Kernbohrungen (Ø 142 mm) und ist schnell installiert.

 

» Videoanleitung - Montage LG100 Deckengerät

» Videoanleitung - Montage LG100 Unterputz mit Fassadenanschluss Einraumanwendung

» Videoanleitung - Montage LG100 Unterputz mit Fensterlaibungsanschluss Einraumanwendung

» Videoanleitung - Montage LG100 Unterputz mit Fassadenanschluss Mehrraumanwendung

» Videoanleitung - Montage LG100 Unterputz mit Fensterlaibungsanschluss Mehrraumanwendung

» Videoanleitung - Montage LG100 Aufputzgerät

App




EPREL gem. VO (EU) Nr. 1369/2017

Ökodesign

Ausgezeichnetes LG 100!

Gewinner der Goldmedaille für die Systemlösung LG100 / Budma 2023!

J. PICHLER Gesellschaft m.b.H. & Partner KACPERSKY waren auf der BUDMA 2023 die Gewinner des GOLD MEDAL AWARDs für die dezentralisierte Systemlösung LG 100 im Wohnbau!

Web-Seminare

Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne an Sie weiter und bieten Ihnen mit unserem kompetenten PICHLER-Team fachlich fundierte Web-Seminare an.



Jetzt kostenfrei registrieren! »