Mechanische Schleusenbelüftung

Produktbeschreibung
Komplettsysteme für die Schleusenbelüftung:
Eine Schleusenbelüftung dient zur Rauchfreihaltung geschützter Bereiche, d.h. zur Rauchfreihaltung der Fluchtwege.
Bei einem Brand wird bei geschlossenen Türen ein Überdruck in der Schleuse aufgebaut und das Eindringen von Rauch verhindert. Bereits eingedrungener Rauch wird durch die hohe Luftwechselrate ausgespült. Die Schleuse sowie der angrenzende Fluchtweg können somit rauchfrei gehalten werden.
Bei einem Brand wird bei geschlossenen Türen ein Überdruck in der Schleuse aufgebaut und das Eindringen von Rauch verhindert. Bereits eingedrungener Rauch wird durch die hohe Luftwechselrate ausgespült. Die Schleuse sowie der angrenzende Fluchtweg können somit rauchfrei gehalten werden.
INFO:
- Schleusenbelüftung SBB-Kompakt: Für die Schleusenbelüftung bis 850m³/h wird die Schleusenbelüftung SBB-Kompakt mit integrierter Steuerung verwendet.
- Schleusenbelüftung konventionell: Für die Schleusenbelüftung über 850m³/h wird ein Ventilator (z.B. PEL250E201) + Steuerung für Schleusenbelüftung anstatt der SBB- Kompakt verwendet.
Pichler-Service: Die Inbetriebnahme der Schleusensteuerbox nach bauseits fertig gestellter Montage und Elektroverkabelung kann auf Anfrage durch einen Pichler-Servicemitarbeiter vorgenommen werden.