AT / DE / EN / IT / FR / ES / PL

Navigation

Dezentrale Lüftungsgeräte für Bildungseinrichtungen & Büros von AIRMASTER

Produktbeschreibung

 

Bei Pichler steht das Raumklima im Mittelpunkt – für Wohlbefinden, Konzentration und Leistungsfähigkeit in Bildungseinrichtungen, Büros und öffentlichen Gebäuden. Deshalb freuen wir uns, ab sofort die innovativen dezentralen Lüftungssysteme der dänischen Firma Airmaster in unser Sortiment aufzunehmen.

Airmaster ist seit über 30 Jahren ein Pionier in der dezentralen Lüftung – mit einem klaren Ziel: bessere Luftqualität für alle. Die Geräte sind für Schulen, Institutionen und moderne Arbeitswelten gemacht – überall dort, wo frische Luft zählt.

Was bedeutet dezentrale Lüftung?

Im Gegensatz zur zentralen Lüftung, bei der die Luft über lange Kanäle durch das ganze Gebäude transportiert wird, arbeitet die dezentrale Lüftung direkt dort, wo die Luft gebraucht wird: im Raum selbst. Die Airmaster-Geräte werden lokal installiert, sorgen für einen kontinuierlichen Luftaustausch und lassen sich flexibel, bedarfsorientiert und energieeffizient steuern.

Gemeinsam für ein besseres Raumklima

Mit der Partnerschaft zwischen Pichler und Airmaster bündeln wir unsere Stärken, um Ihnen zukunftssichere, wartungsarme und intelligente Lüftungslösungen anzubieten – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen.

AM 150
  • Dezentrales Lüftungsgerät für 1-2 Personenbüros, kleine Gruppenräume oder Ähnliches
  • Hocheffizientes Wärmerückgewinnungssystem mit Luft/Luft- Gegenstromwärmetauscher mit automatischem 100%-Bypass
  • Energiesparende Radialventilatoren in Gleichstromtechnik (modernste EC-Motorentechnologie)
  • Luftmenge 216 m³/h
  • ISO ePM1 55% in der Außenluft, ISO ePM10, 55% in der Abluft
  • Elektrovorheizregister für den Frostschutz optional
  • Aus verz. Stahlblech, weiß pulverbeschichtet in RAL 9010 mit Wärme- und SchalldämmungFür Wand- bzw. Deckenmontage

 

AM 300

 

  • Dezentrales Lüftungsgerät für Büros, kleinere Besprechungsräume oder Ähnliches
  • Hocheffizientes Wärmerückgewinnungssystem mit Luft/Luft- Gegenstromwärmetauscher mit automatischem 100%-Bypass
  • Energiesparende Radialventilatoren in Gleichstromtechnik (modernste EC-Motorentechnologie)
  • Luftmenge 315 m³/h
  • ISO ePM1 55% in der Außenluft, ISO ePM10, 55% in der Abluft
  • Elektrovorheizregister für den Frostschutz optional
  • Aus verz. Stahlblech, weiß pulverbeschichtet in RAL 9010 mit Wärme- und Schalldämmung
  • Für Wand- bzw. Deckenmontage

 

AM 500

 

  • Dezentrales Lüftungsgerät für KIGA-Gruppenräume, Büros, Besprechungsräume oder Ähnliches
  • Hocheffizientes Wärmerückgewinnungssystem mit Luft/Luft- Gegenstromwärmetauscher mit automatischem 100%-Bypass
  • Energiesparende Radialventilatoren in Gleichstromtechnik (modernste EC-Motorentechnologie)
  • Luftmenge 550 m³/h
  • ISO ePM1 55% in der Außenluft, ISO ePM10, 55% in der Abluft
  • Elektrovorheizregister für den Frostschutz optional
  • Aus verz. Stahlblech, weiß pulverbeschichtet in RAL 9010 mit Wärme- und Schalldämmung
  • Für Wand- bzw. Deckenmontage

 

AM 800
  • Dezentrales Lüftungsgerät für Schulklassen, Büros, große Besprechungsräume oder Ähnliches
  • Hocheffizientes Wärmerückgewinnungssystem mit Luft/Luft- Gegenstromwärmetauscher mit automatischem 100%-Bypass
  • Energiesparende Radialventilatoren in Gleichstromtechnik (modernste EC-Motorentechnologie)
  • Luftmenge 725 m³/h
  • ISO ePM1 55% in der Außenluft, ISO ePM10, 55% in der Abluft
  • Elektrovorheizregister für den Frostschutz optional
  • Aus verz. Stahlblech, weiß pulverbeschichtet in RAL 9010 mit Wärme- und Schalldämmung
  • Für Wand- bzw. Deckenmontage

 

AM 1000
  •  

    • Dezentrales Lüftungsgerät für Schulklassen, Großraumbüros, Veranstaltungsräume oder Ähnliches
    • Hocheffizientes Wärmerückgewinnungssystem mit Luft/Luft- Gegenstromwärmetauscher mit automatischem 100%-Bypass
    • Energiesparende Radialventilatoren in Gleichstromtechnik (modernste EC-Motorentechnologie)
    • Luftmenge 1050 m³/h
    • ISO ePM1 55% in der Außenluft, ISO ePM10, 55% in der Abluft
    • Elektrovorheizregister für den Frostschutz optional
    • Aus verz. Stahlblech, weiß pulverbeschichtet in RAL 9010 mit Wärme- und Schalldämmung
    • Für Wand- bzw. Deckenmontage

     

AM 900
    • Dezentrales Stand-Lüftungsgerät für Schulklassen, Büros, Besprechungsräume oder Ähnliches
    • Hocheffizientes Wärmerückgewinnungssystem mit Luft/Luft- Gegenstromwärmetauscher mit automatischem 100%-Bypass
    • Energiesparende Radialventilatoren in Gleichstromtechnik (modernste EC-Motorentechnologie)
    • Luftmenge 830 m³/h
    • ISO ePM1 55% in der Außenluft, ISO ePM10, 55% in der Abluft
    • Elektrovorheizregister für den Frostschutz optional
    • Aus verz. Stahlblech, weiß pulverbeschichtet in RAL 9010 mit Wärme- und Schalldämmung
    • Für Standmontage

     

    AM 900 Aufbauskizze

AME 900 F
    •  

      • Dezentrales Stand-Lüftungsgerät für Schulklassen, Kindertagesstätten, Besprechungsräume oder Ähnliches
      • Hocheffizientes Wärmerückgewinnugssystem mit Luft/Luft- Gegenstromwärmetauscher mit automatischem 100%-Bypass
      • Energiesparende Radialventilatoren in Gleichstromtechnik (modernste EC-Motorentechnologie)
      • Integrierter CO2-Sensor
      • Luftmenge 900 m³/h
      • ISO ePM1 55% in der Außenluft, ISO ePM10, 55% in der Abluft
      • Elektrovorheizregister für den Frostschutz optional
      • Aus verz. Stahlblech, weiß pulverbeschichtet in RAL 9010 mit Wärme- und Schalldämmung
      • Für Standmontage
AME 1200
      • Dezentrales Stand-Lüftungsgerät für Konferenzräume, Bibliotheken, Fitnesscenter oder Ähnliches
      • Hocheffizientes Wärmerückgewinnungssystem mit Luft/Luft- Gegenstromwärmetauscher mit automatischem 100%-Bypass
      • Energiesparende Radialventilatoren in Gleichstromtechnik (modernste EC-Motorentechnologie)
      • Luftmenge 1180 m³/h
      • ISO ePM1 55% in der Außenluft, ISO ePM10, 55% in der Abluft
      • Elektrovorheizregister für den Frostschutz optional
      • Aus verz. Stahlblech, weiß pulverbeschichtet in RAL 9010 mit Wärme- und Schalldämmung
      • Für Standmontage

       

      AM 1200 Aufbauskizze